Akzeptanz bei Infrastruktur- und Industrieprojekten
Infolge der Debatte um Stuttgart 21 haben sich Politik und Verwaltung auf Landes- und Bundesebene verstärkt mit der Frage beschäftigt, wie sie eine frühe Einbindung der Öffentlichkeit in den Planungsprozess ermöglichen können. Unternehmen beklagen, dass Großprojekte kaum noch durch- und umsetzbar sind. Es bedarf neuer Formen der frühzeitigen Beteiligung von Anspruchsgruppen. Verwaltung, Politik und Unternehmen müssen sich auf ein verändertes und thematisch sensibilisiertes gesellschaftliches Umfeld einstellen.
Wir beraten Unternehmen und öffentliche Stellen, begleiten Beteiligungsprozesse und helfen, die entsprechenden organisatorischen Voraussetzungen innerhalb des Projektmanagements zu implementieren.